Neukirchen-Vluyn, Nordrhein-Westfalen - 2016
ENNI Solarpark mit Energiepfad: Picknick im Solarpark
Innovationsprojekt Klimaschutz
Die Städte Moers und Neukirchen-Vluyn haben ein ehrgeiziges Ziel: Bis zum Jahr 2035 soll 100 Prozent des Stroms aus regionalen regenerativen Energiequellen und Kraft-Wärme-Kopplung fließen. Ein wichtiger Meilenstein ist nun geschafft: Auf einer ehemaligen Auskiesungsfläche ist ein Solarpark entstanden. Neben sauberem Strom bietet das Gelände nun auch Erläuterungen und Naherholungswert für Ausflügler. Ein Aussichtspavillon und Erläuterungen entlang eines Energiepfads bringen Besuchern die Energiewende näher.
Harmonisch schlängelt sich der kreisrunde Solarpark um den Abgrabungssee. Darauf wurde auch besonderer Wert gelegt: Jahrelang ist das ehemalige Auskiesungsgelände rekultiviert worden. Die 14.000 Photovoltaikmodule sollten die vorhandene Flora und Fauna nicht stören.
„Von Anfang an haben wir bei dem Projekt die Umweltverbände mit ins Boot geholt", sagt Hermann Hornung, Pressesprecher der ENNI Energie & Umwelt GmbH. Der regionale Energie- und Wasserversorger beschränkte die landschaftlichen Eingriffe beim Bau des 3,5-Megawatt-Solarparks auf das Nötigste. So konnte zum Beispiel die gefährdete Kreuzkröte eingesammelt und rechtzeitig umgesiedelt werden.
Energiepfad bietet Erholungswert und Erläuterungen
Doch auch die Menschen sollen sich hier wohlfühlen. Deshalb hat ENNI entlang des Solarparks einen Energiepfad mit Aussichtspavillon angelegt. Interessierten Bürgern bringt der Pfad mit Erläuterungen die Erneuerbaren Energien und das Thema Elektromobilität näher. Ein Picknickplatz macht die Anlage darüber hinaus für Ausflügler interessant. Radsportler passieren das neu entstandene Naherholungsgebiet über die „NiederRhein-Route“ und die „Route der Nachhaltigkeit in NRW“.
„Der Solarpark ist zu einem Ausflugs- und Bildungsort geworden“, erklärt Hornung. „Wir sparen hier nicht nur jährlich knapp 2000 Tonnen CO2 ein, sondern sensibilisieren die Bürger für das Thema Energiewende und Klimaschutz.“
Veröffentlichung
Stand: 2016
Standort
Kreis: Wesel
Region: Metropolregion Rhein-Ruhr
Reg.-Bez.: Düsseldorf
Kontakt
ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH
Herbert Hornung
Tel.: +49 2841 104102
E-Mail
E-Mail: hhornung@enni.de
Partner und Förderer
Partner:- ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH

Foto: ENNI Energie & Umwelt GmbH
„Der Solarpark Neukirchen-Vluyn ist eines der ganz großen regenerativen Leuchtturmprojekte am Niederrhein. Dort sparen wir bei der Stromproduktion jährlich nicht nur knapp 2000 Tonnen CO2 ein, sondern machen die Energiewende für Menschen erlebbar.“
Stefan Krämer, Geschäftsführer ENNI Energie & Umwelt GmbH